Bekanntmachung
In der Ausschusssitzung des Wasserbeschaffungsverbandes Jeggen am 26.11.2024 wurde eine Erhöhung der Verbrauchsgebühr für Trinkwasser auf 1,85 € pro m³ zuzüglich 7 % MWSt (= 1,98 € brutto) und die Erhöhung des Grundpreises auf 5,00 € zuzüglich 7 % MWSt (= 5,35 € brutto) pro Monat beschlossen.
Die Preiserhöhung gilt ab dem 01.01.2025.
Bissendorf, den 02.01.2025
Wasserbeschaffungsverband Jeggen
Die Verbandsvorsteherin
Anke Retzlaff
Homepage: www.wbv-jeggen.de
Januar 2025:
Sehr geehrte Mitglieder und Mitgliederinnen!
Die Bereitstellung von Trinkwasser in höchster Qualität ist eine der wichtigsten Aufgaben zur Sicherung unserer Lebensgrundlage.
Und das zu einem fairen Preis, das ist unser Anspruch. Bisher konnten wir diesen Standard trotz steigender Herausforderungen aufrechterhalten.
Leider sind jedoch auch wir mit deutlich gestiegenen Energiekosten, höheren Löhnen und teuren Materialien von Fremdfirmen konfrontiert.
Um auch in Zukunft eine zuverlässige Versorgung mit sauberem Wasser gewährleisten zu können, ist eine moderate Anpassung der Trinkwasserpreise notwendig.
Investitionen in die Zukunft und Pflege der Infrastruktur: Unser Leitungsnetz benötigt regelmäßige Pflege und Erneuerung, um auch zukünftig eine einwandfreie Wasserversorgung zu gewährleisten. Eine unserer größten Herausforderungen für die kommenden Jahre ist die Sanierung des Hochbehälters, der nach 40 Jahren Betriebszeit eine umfassende Modernisierung erfordert. Ohne diese Maßnahmen wäre die langfristige Qualität und Sicherheit der Trinkwasserversorgung gefährdet.
Kostensteigerungen bei Energie und Materialien: Die Wasserverteilungen sind energieintensive Prozesse. Steigende Energiepreise sowie höhere Kosten für Materialien und Arbeitskräfte wirken sich direkt auf die Betriebskosten aus. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, müssen diese Entwicklungen berücksichtigt werden.
Schutz von Umwelt und Trinkwasserressourcen: Die Herausforderungen durch Klimawandel und wachsenden Wasserbedarf erfordern zusätzliche Maßnahmen zum Schutz unserer Wasserressourcen. Dazu zählen der Ausbau von Schutzgebieten, innovative Technologien zur Wasserverteilung und die Förderung einer verantwortungsvollen Nutzung.
Eine Erhöhung der Trinkwasserpreise ist nicht nur eine Antwort auf gestiegene Kosten, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Sie stellt sicher, dass die Qualität unseres Trinkwassers langfristig erhalten bleibt und eine nachhaltige Versorgung für kommende Generationen gewährleistet ist.
Unser Ziel bleibt es, Ihnen frisches und hochwertiges Trinkwasser zu einem angemessenen Preis bereitzustellen. Wir bitten um Ihr Verständnis für diese notwendige Maßnahme und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Ihr Wasserbeschaffungsverband Jeggen
info424 WVT_BlaueWunder_Dinlang
———-
jeggennachruf jeggenaktuellDer Wert des Wassers
Wert des Wassers erkennen, Ressourcen schützen
Der Weltwassertag am 22. März 2021 stand unter dem Motto „Valuing Water“ –„Wert des Wassers“. Mit diesem Motto wollen die Vereinten Nationen die Menschen dazu aufrufen, sich Gedanken über die lebenswichtige Bedeutung von Wasser und seinen Wert zu machen.
Die Sommer in den Jahren 2018 bis 2020 waren durch extreme Trockenheit geprägt. Dies ging im vergangenen Jahr so weit, dass der Landkreis Osnabrück zeitweise ein Bewässerungsverbot für Rasenflächen in der Zeit von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr erlassen musste. Denn gerade in dieser Zeit verdunstet ein Großteil des Beregnungswassers ungenutzt. Auch die Befüllung von Gartenpools sollte möglichst vermieden werden.
Daher appellieren das Wasserwerk der Gemeinde Bissendorf und der Wasserbeschaffungsverband Jeggen bereits jetzt an alle Bürgerinnen und Bürger, sparsam mit dem lebensnotwendigen Gut Wasser umzugehen, damit die Anlagen der Wasserversorgung in den heißen Sommermonaten nicht an ihre Leistungsgrenzen stoßen.
Fragen rund um das Thema Wasserversorgung beantworten Ihnen Dirk Rust, Wasserwerk der Gemeinde Bissendorf, unter Tel. 05402-404208 und Anke Retzlaff vom Wasserbeschaffungsverband Jeggen unter Tel. 05402-607740.
Ihr Wasserbeschaffungsverband Jeggen