Information

Der Deutsche Bundestag hat am 01.02.2007 die Neufassung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln beschlossen. Darin lösen drei neue Härtebereiche die alten vier Bereiche ab. Die neuen Härtebereiche beruhen auf europäischem Recht:

HärtebereichWassereigenschaft°dH
1WeichBis 8,4
2Mittel8,4 – 14
3HartÜber 14

Als Kalk bezeichnet man Calcium- und Magnesiumverbindungen, die im Wasser gelöst sind. Sie machen die Härte des Wassers aus. Je mehr Calcium und Magnesium das Wasser enthält, desto härter ist es.

Das Trinkwasser des WBV Jeggen ist mit durchschnittlich 20 °dH dem Bereich des harten Wassers zuzuordnen.

Das Trinkwasser des Wasserbeschaffungsverband Jeggen wird mit geringen Mengen eines Härtestabilisators auf Phosphatbasis behandelt, so das der Kalk gebunden und sich nicht in den Leitungsrohren absetzt. Dieser Aufbereitungsstoff entspricht in Menge, Konzentration und Zusammensetzung der Trinkwasserverordnung.

Neue Wasserpreise zum 01. Januar 2022

Wie in der Sitzung am 21. Dezember 2021 beschlossen, bleibt es auch dem Wasserbe­schaffungs­verband Jeggen nicht erspart, den Trinkwasserpreis von derzeit 1,35 € auf 1,50 € (plus 7% Mehrwertsteuer) ab dem 01. Januar 2022 zu erhöhen. Die Entnahme von Bauwasser und die Grundgebühr der Hausanschlusszähler bleiben unverändert.

Der WBV setzt verstärkt auf die Instandhaltung des Trinkwasserleitungsnetzes sowie in die Modernisierung der Steuerungs- und Überwachungstechnik. So wird die zuverlässige Versorgung mit Trinkwasser gesichert. Auch stetig steigende Kosten für Lohn, Material und Einhaltung der gesetzlichen Auflagen für mehr Maßnahmen im Grundwasserschutz gehen nicht spurlos an uns vorbei.

Jedoch zählt der WBV Jeggen auch nach der Erhöhung zu den günstigen Trinkwasser­lieferanten im Osnabrücker Raum und versorgt sie weiterhin mit qualitativ ausgezeichnetem Trinkwasser. Trinkwasser ist nach wie vor das mit Abstand günstigste Versorgungsgut.

Ein neuer Wasseranschluss:

Der Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage des Hausanschlusses ist vom Grundstückseigentümer für jedes Grundstück beim Wasserbeschaffungsverband Jeggen zu beantragen. Dies gilt für die Ortsteile Jeggen, Wissingen, Teile von Wersche und Natbergen nördlich der Mindener Straße bis zur Stadtgrenze.

Die Anschlussbeiträge für den Anschluss an die Versorgungsleitung belaufen sich auf 1498,00 € inkl. Mehrwertsteuer pro Anschluss bis zu einer Hausanschlussnennweite von 1“ und einer Zuleitungslänge von 20 m. Bei Eigentumswohnungen und Mehrfamilien­häusern erhöht sich der Anschlussbeitrag. Kosten für die Herstellung der Anschlussleitungen über 20 m und einen größeren Durchmesser werden besonders berechnet.

Für jedes Bauvorhaben ist Bauwasser notwendig. Dieses können sie direkt bei der Verbandsvorsteherin beantragen. Hierfür wird eine Pauschalgebühr erhoben und ein Standrohr gegen Kaution zur Verfügung gestellt.

Nach oben scrollen